7 Wesentliche Gründe, warum jeder Onlineshop einen Blog haben sollte – auch deiner!

Es ist wichtig, dass Sie wissen: Selbst mit einer starken Präsenz in den sozialen Medien und einer gut funktionierenden Website benötigt Ihr Online-Shop dennoch einen Blog.

Warum? Regelmäßiges, qualitativ hochwertiges Bloggen kann Ihr Unternehmen auf vielfältige Weise verbessern.

1. Blogbeiträge können die SEO Ihres Shops verbessern

In den letzten Jahren hat sich ein deutlicher Anstieg der Unternehmen verzeichnet, die zu eCommerce wechseln. Viele lokale Ladengeschäfte, Einzelhandelsketten und sogar Hersteller, die traditionell andere Unternehmen belieferten, haben eCommerce genutzt, um mit Kunden in Kontakt zu treten, die auf ihre Häuser beschränkt sind, und Umsatzeinbußen aufgrund von persönlichen Einschränkungen zu kompensieren.

Das bedeutet, dass es eine viel größere Anzahl von eCommerce-Shops gibt, mit denen man um die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen konkurrieren muss. Und das bedeutet, dass Sie Ihre SEO-Maschinerie ankurbeln müssen.

Regelmäßige Beiträge erstellen neuen Website-Inhalt, der Ihr Ranking in den Suchergebnissen verbessern kann. Das gilt auch für Beiträge, die die Art von Keywords enthalten, nach denen Ihre Kunden suchen – sei es „Bluetooth-Sportkopfhörer“, „Bio-Hamsterfutter“ oder etwas anderes.

2. How-to-Beiträge können neue und treue Kunden in Ihren Shop locken.

Egal welches Produkt Sie anbieten, es ist wahrscheinlich, dass Kunden nach Anwendungstipps suchen. Dies gilt für Artikel von Hautpflegeprodukten über Sportausrüstung bis hin zu Baumaterialien. Geben Sie Ihren Kunden also, wonach sie suchen, und gestalten Sie Ihre How-to- und Tutorial-Beiträge so nützlich, dass die Leute sie sich bookmarken und immer wieder zurückkommen, um mehr zu lernen.

Für Beispiel bietet Lowe’s eine umfangreiche Bibliothek mit Anleitungen, die jeweils Produktlinks, Anweisungen und mehr enthalten. Dies ist die Art von Inhalt, den jemand speichern und als Referenz verwenden könnte, während er jeden Schritt seines Haus-Öko-Umbauprojekts abschließt.

Sie können wahrscheinlich etwas Ähnliches für die Produkte tun, die Ihr Shop verkauft.

3. Ein hochwertiger Blog kann Ihre eCommerce-E-Mail-Liste erweitern.

Sie wissen wahrscheinlich bereits, dass Ihre E-Mail-Liste die Grundlage für effektives Marketing bildet. Wenn Ihr Blog Inhalte bietet, die Ihren Kunden gefallen und nützlich sind, kann dies Ihnen helfen, Ihre E-Mail-Liste zu erweitern, damit Sie Ihre exklusiven Angebote, Aktionen und Produktneuheiten schneller vor mehr Kunden platzieren können.

Sie müssen auch kein Popup-Fenster verwenden, um Leute zum Abonnieren zu bewegen. Die Beauty-Marke Orly verfolgt einen weniger aufdringlichen Ansatz mit einem einfachen, verlinkten Aufruf, sich für ihren E-Mail-Newsletter anzumelden am Ende ihrer Blogbeiträge, direkt über ihren Social-Media-Links.

4. Lifestyle-Posts können treue E-Commerce-Kunden gewinnen.

Der Aufbau einer Community rund um Ihre Marke ist ein Marketing-Schritt der nächsten Stufe und beginnt oft mit einem Blog. Beachten Sie, dass der Outdoor-Ausrüster REI in diesen aktuellen Beiträgen keine seiner Produkte hervorhebt.

Stattdessen behandeln diese Blogbeiträge Themen, die ihrer Kundenbasis am Herzen liegen, wie Naturschutz und wilde Reiseziele.

Um einen Blog zu erstellen, der dazu beiträgt, Ihre Marke mit dem Lebensstil Ihrer Kunden zu verbinden, benötigen Sie ein gutes Verständnis Ihrer Kunden. Und Sie möchten vielleicht klein anfangen, mit einer einzigen Kategorie im Blog Ihres Shops, die Lifestyle-Inhalten gewidmet ist. Wenn diese gut ankommt, können Sie nach und nach weitere hinzufügen.

5. Ihr Blog kann den Umsatz steigern, indem er Kaufanleitungen anbietet.

Auch wenn Ihre Kunden nicht unbedingt einem bestimmten Lebensstil oder einer bestimmten Sache zugewandt sind, möchten sie alle die richtigen Produkte erhalten – egal, welche Produkte das sind. Deshalb sind Kaufberatungen so beliebte Inhalte in eCommerce-Blogs. 

Sie können für nahezu jeden Anlass ferien- und ereignisspezifische Käuferratgeber erstellen, wie Chewy mit seinem Käuferratgeber für Chanukka-Hundegeschenke zeigt.

6. Nutzen Sie Ihre E-Commerce-Blogbeiträge als Social-Media-Inhalte, um die Besucherzahlen Ihrer Website zu erhöhen.

Ihre Blogbeiträge erhalten mehr Besuche, wenn sie großartige, originelle Bilder enthalten. Und diese Bilder können dazu beitragen, dass Ihre Beiträge in sozialen Medien häufiger geteilt werden, sodass Sie neue Kunden finden und neue Besucher auf den Blog Ihres Shops lenken. 

Hier ist ein Beispiel, das wirklich alles vereint: Teil Geschenkführer, Teil Lifestyle-Post, dieser Etsy-Zusammenstellung von thematischen Produkten für die Feiertage mit Nicole Richie hat Influencer-Glaubwürdigkeit und viele gut gestaltete Produktfotos, die sich perfekt für die Weitergabe in den sozialen Medien eignen.

Auch ohne ein Marketingbudget in der Größe eines Influencers können Sie Ihr Telefon und einige Experten-Tipps zum Aufnehmen von Produktfotos nutzen, um Blogbilder zu erstellen, die Ihre Leser gerne teilen werden.

7. Ihr eCommerce-Blog kann Ihnen helfen, Ihre nächsten Mitarbeiter zu finden

Wenn Ihr Geschäft wächst, denken Sie möglicherweise darüber nach, neue Mitarbeiter einzustellen. Das Veröffentlichen von Stellenangeboten in Ihrem Blog ist eine Möglichkeit, Ihre Kunden darüber zu informieren, aber noch effektiver ist die Erstellung einer Blogkategorie, die Besuchern zeigt, wie Ihr Unternehmen aussieht, wer dort arbeitet und warum es den Mitarbeitern gefällt. PetSmart tut dies mit einem ganzen Blog, der sich auf die Mitarbeitererfahrung konzentriert, mit Mitarbeiterprofilen und Berichten über Community-Service-Projekte, die ihre Filialen veranstalten und sponsern.

Tatsächlich benötigt Ihre eCommerce-Plattform einen Blog.

Zusammenfassend lässt sich sagen, warum Ihr E-Commerce-Shop einen Blog haben sollte: verbesserte Suchmaschinenrankings, erhöhter Website-Traffic, eine erweiterte E-Mail-Abonnentenbasis, verbesserte Kundenbindung, gesteigerte Umsätze, eine größere Reichweite in den sozialen Medien und ein effektiver Kanal, um ideale Bewerber für Ihr Unternehmen zu gewinnen.

Bereit, mit Ihrem eCommerce-Blog zu beginnen? Sehen Sie sich unsere WordPress-Hosting-Pläne an. 

  • Hosting
  • Domain
  • Server
  • Andere
  • Unterstützung
This is a staging environment